hier nun eine kurze Programmübersicht, ausführliche Informationen
finden Sie auf den entsprechenden VeranstaltungsseitenFr. 13.4. um 20 Uhr Rathaus; im Matheus-Palm-Saal Wege - Lebenswege - Märchenwege
C. Stumpf erzählt Märchen von Wegen und
Hans Peter Blank zeigt Bilder vom Jakobsweg und erläutert sie. Anschließend
Gespräch über Wege
Sa. 14. 4. Kindernachmittag mit dem Treffpunkt F:
Alte Schule Neresheim um 14.30 Uhr bis 17 Uhr
>
H. Schwarting erzählt Märchen: 1,2,3, - Zauberei, Basteln...
Unkostenbeitrag: 5 € Nur im Vorverkauf im Fremdenverkehrsbüro (07236 8149) und in den Neresheimer Buchhandlungen
Sa. 14. 4. ab 18 Uhr im Stadtgarten: Nach des Tages Last und Müh´
Die Heeresleute samt Tross sind ins Egautal eingefallen und
vergessen für diesen Abend ihr schweres, entbehrungsreiches Leben.
So. 15. 4. um 10.30 Uhr Singspiel "Max und Moritz" in der Härtsfeldhalle
Musikschule Neresheim
Sprecherin: Ute Hommel
So. 15. 4. um 14:00 Uhr Stadtgarten: Anno 2018 im Historischen Zeltlager:
Märchenhafter Familiennachmittag; Beginn ist mit dem Eröffnungsschießen der historischen Gruppen um 14 Uhr.
Sa. 21.4. 14.30 Uhr Treffpunkt an der Wassertretanlage in Neresheim (Stadtgraben)
„Kostbarkeiten“
- ein märchenhafter Familienspaziergang.
Die Quellen der Egau - der weite Blick über das Tal - Märchen und Sagen entlang des Weges
Möchten Sie in den Mail-Verteiler aufgenommen werden, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf